Niederlage an der Hüsterhöhe

Niederlage an der Hüsterhöhe

C-Jugend 04.11.2025

C1 verliert beim FK Pirmasens

Pirmasens. Die dritte Niederlage in Folge mussten die C-Junioren des SC 07 in der Verbandsliga Südwest hinnehmen. Beim Tabellenzweiten FK Pirmasens setzte es eine 0:2-Niederlage. 

 

Dabei präsentierte sich der SC allerdings in guter Form. Denn vor allem im ersten Abschnitt ließen die Schützlinge von Wolfgang Krins aus dem Spiel nichts zu. „Wir haben uns aus dem Spiel heraus sogar mehr Torchancen erspielt als die Heimelf“, analysierte der SC-Trainer. Nach der torlosen ersten Hälfte ging der FKP in der 38.Minute nach einem Freistoß in Führung. „Die starken Standards der Pirmasenser waren uns bekannt, aber jeden bekommst du einfach nicht wegverteidigt“, sagte Krins. Das 2:0 erzielte „die Klub“ nach 51 Minuten, Leart Lukaj verwandelte einen Foulelfmeter sicher. Die Idarer erhöhten daraufhin ihre Offensivbemühungen, außer einem Schuss von Christopher Repak kam es aber keine nennenswerten Chancen. So blieb es beim verdienten Sieg des FKP und einem dennoch zufriedenen SC-Coach: „Wir haben gut geordnet und diszipliniert gegen den Ball gearbeitet. Die Entwicklung ist klar ersichtlich. Den positiven Trend wollen wir fortsetzen“, blickt Krins auf die nächsten Spiele. 

Bereits am Mittwoch treten die Idarer zum Pokal-Derby an. Erst vor zehn Tagen unterlag der SC im Meisterschaftsspiel der JSG Nahe-Glan mit 2:5. Unter der Leitung von Pascal Goland wird die Begegnung um 18:30 Uhr in Meisenheim angestoßen. 

FK Pirmasens

2 : 0

SC Idar-Oberstein

Sonntag, 2. November 2025 · 13:30 Uhr

Verbandsliga

Schiedsrichter: Felix Wagner Zuschauer: 40

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.