Völlig verdienter 6:1 Heimsieg

Völlig verdienter 6:1 Heimsieg

A1-Jugend 13.10.2025

der U19 gegen FK Pirmasens.

In einem Temporeichen Verbandsliga Spiel ließen die Jungs von Trainer Stephan Holländer von Anfang an keinen Zweifel aufkommen wer hier als Sieger vom Platz gehen sollte.
Durch einen Doppelschlag in den ersten 10 Minuten sorgten Jelle Lang(5.) und Fabio Blum (10.) für eine frühe 2:0 Führung .
Torjäger Lang erhöhte mit seinem 2 Treffer in der 45. auf 3:0.
Direkt nach der Pause machte Lenny Becker mit seinem 8 Saison Tor den Deckel drauf(49.).
Jelle Lang erhöhte in der 69. Spielminute mit seinem 11 Saisontreffer auf 5:0.
Den nie aufgebenden Gästen gelang in der 82. nach einem Eckball der Ehrentreffer zum 5:1,ehe Fabio Blum mit seinem 2. Tor an diesem Tag den 6:1 Endstand markierte.
Der Sieg in dieser Höhe war durchaus bemerkenswert weil die Gäste aus der Schuhstadt gegen die beiden größten SC Konkurrenten (Ingelheim und Speyer)jeweils unentschieden gespielt haben .
Durch die zeitgleiche Niederlage von Spitzenreiter Ingelheim,sprangen die Idarer-A Junioren auf den 2. Tabellenplatz und haben nach 8 Spielen lediglich 1 Punkt Rückstand auf den neuen Primus aus Speyer.
Unter der Woche gelang zudem der Einzug unter die letzten 16 im Verbandspokal.
Der ungeschlagene Landesliga Tabellenführer Fürfeld wurde mit 4:2 in die Schranken gewiesen (Torschützen Jelle Lang,Ron Reich,Fabio Blum und Dipa Magassa)
Unter der Woche gewannen die Hausje

SC Idar-Oberstein

6 : 1

FK Pirmasens

Samstag, 11. Oktober 2025 · 17:30 Uhr

Verbandsliga

Schiedsrichter: Marlon Brose Zuschauer: 40

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.