Idar. Den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle verpasst haben die C-Junioren des SC 07 Idar-Oberstein. In der Verbandsliga Südwest verlor das SC-Team die Heimpartie gegen den VfR Frankenthal mit 1:3.
Denkbar schlecht ging‘s für die Gastgeber los. Bereits in der 4.Minute traf VfR-Akteur Noah Falkner nach einer Ecke zur Gästeführung. Wenige Minuten später schlug es erneut ein. Frankenthals Kapitän Anton Müller traf von der Strafraumgrenze überlegt zum 0:2. „Die Anfangsphase haben wir verschlafen“, ärgerte sich Trainer Wolfgang Krins. Anschließend gestaltete sich die Begegnung ausgeglichen und SC-Mittelfeldspieler Tiago Fritz hatte in der 22. Minute die große Chance auf den Anschlusstreffer, doch freistehend vor Gästekeeper Jontahan Jung verfehlte er knapp das Ziel. Und kurz vor der Pause war es erneut Fritz, der mit einer Ecke an der Latte und Jung scheiterte.
Nach der Pause drängten die Gäste direkt auf die Vorentscheidung, der SC verteidigte jedoch gut und Philip Hub hätte es nochmal spannend machen können, wenn er in der 64. Minute den Anschluss erzielt hätte. Stattdessen waren es die Gäste, die durch Leon Barth in der Schlussminute für die Entscheidung sorgten. Nazar Palchykivskyi markierte zwar noch per Strafstoß den 1:3-Endstand, an der Niederlage änderte dies aber nichts mehr. „Wir konnten heute die zahlreichen Ausfälle nicht kompensieren. Nach verschlafener Anfangsphase kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen. Wir haben auf Augenhöhe agiert, der Sieg der Frankenthaler geht aber in Ordnung“, ordnete Krins ein. Weiterhin rangiert dessen Team auf Platz 10 und begrüßt am 25.10. die JSG Nahe-Glan zum Derby.
SC Idar-Oberstein
VfR Frankenthal
Verbandsliga