D1-Junioren

D1-Junioren

D1-Jugend 08.10.2025

ziehen in die nächste Runde des Verbandspokals ein

Mit einem 4:0 Heimerfolg über den SV Niederwörresbach/Hunsrücker Land sicherte sich die D1 des SC Idar-Oberstein am Dienstagabend den Einzug in die nächste Runde des Verbandspokals.

Schon in den Anfangsminuten dominierte der SC das Spielgeschehen klar und ließ den Gästen kaum Raum zur Entfaltung. Die verdiente Führung ließ nicht lange auf sich warten. In der 11. Minute erzielte Max Hahn das frühe 1:0 nach einem gelungenen Angriff über die linke Seite.

Trotz der Führung wurde das Spiel des SC im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zunehmend fahriger. Viele ungenaue Pässe, zu viele Einzelaktionen und unnötige Ballverluste unterbrachen den Spielfluss. Doch kurz vor der Pause nutzte Noel Jambrečina einen Fehler der Gästeabwehr aus und stellte auf 2:0.

Nach dem Seitenwechsel tauschte der Gastgeber etwas durch und stellte um, das zeigte Wirkung. Der SC nun deutlich geordneter. Das Spiel über die Flügel wurde wieder häufiger gesucht und erfolgreich umgesetzt. Daniel Lang, der ein starkes Spiel zeigte, belohnte sich selbst mit dem 3:0 in der 44. Minute. Den Schlusspunkt setzte Henning Frinke, der einen Freistoß in 60. Minute zum 4:0 Endstand verwandelte.
Trotz des klaren Ergebnisses hätte der SC das Spiel noch deutlicher gestalten können.

Am kommenden Samstag 11.10.
steht ein spannendes Derby auf dem Plan. Auswärts geht es gegen den SV Göttschied, die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung!
Anstoß ist um 14 Uhr in Göttschied.

SC Idar-Oberstein

4 : 0

SV Niederwörresbach

Dienstag, 7. Oktober 2025 · 18:00 Uhr

Verbandspokal

Schiedsrichter: Sudarshan Kumar Zuschauer: 30

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.