In einem hochklassigen A-Jugend Verbandsliga Spiel gelang es den Gastgebern nicht eine 3:0 Pausenführung über die Zeit zu bringen.
In einem Temporeichen Match hatte Fabio Blum in der 20. Minute die erste Grosschance ,scheiterte aber am guten Gästekeeper Max Wegner.
So blieb es Lenny Becker in der 29. Minute vorbehalten eine Freistoß Flanke von Ron Reich zum 1:0 zu verwerten.
Kurz zuvor hatte Torwart Jeremias Hill die SC Jungs mit einer starken Parade vor einem Rückstand bewahrt.
Innenverteidiger Anton Wurdel erhöhte nach einem scharfen Eckball von Ron Reich auf 2:0 (40.).
Nur 3 Zeigerumdrehungen später überraschte der starke Torjäger Jelle Lang mit einem 18 Meter Schuss den Gästekeeper und traf nach erneuter Vorlage von Ron Reich zur 3:0 Halbzeitführung.
Nur 3 Minuten nach der Pause gelang Paul Schall nach einem Eckball der 3:1 Anschluss Treffer.
Den Jungs von Trainer Stephan Holländer gelang es in dieser Phase nicht mehr den Ball in den eigenen Reihen zu halten.Es war ein wildes hin und her und so verkürzte Tim Weitzel nach einer eigentlich abgewehrten Flanke auf 3:2.
In mehreren Kontersituationen fehlte den Jungs aus dem Haag entweder die Präzision, oder sie scheiterten an der Latte(69.-Jelle Lang),schossen am Tor vorbei (75.-Lenny Becker aus spitzem Winkel)oder scheiterten am Torhüter (85. Julian Clayton ).
Die immer stärker werdenden Gäste versprühten ihre größte Torgefahr aus Standard Situationen,vor allem aus Eckbällen.
Und so führte eine Mehrzahl von unglücklichen Entscheidungen (unnötiger Ballverlust im Angriff,unterlassenes taktisches Foulspiel im Mittelfeld und Klärung zur Ecke anstatt zum Einwurf)in der 5. Minute der Nachspielzeit zu einem letzten Eckball.
Dieser fand unter den 21 im Strafraum stehend Spielern den Kopf von Linus Lütkehaus und dessen Aufsetzer trudelte tatsächlich an Freund und Feind vorbei ins Netz zum von Speyer viel umjubelten 3:3 Endstand.
Eine starke Partie lieferte Schiedsrichter Dennis Monz aus Ebernburg.
Insgesamt ist es für den neutralen Beobachter ein wahrscheinlich gerechtes Ergebnis aber wenn man 3:0 gegen den Tabellenführer führt und mehrfach die Chance auf das 4. Tor nicht nutzt und dadurch mit der letzten Aktion des Spiels einen Sieg aus der Hand gibt darf man natürlich erstmal enttäuscht sein.
Trotzdem kein Grund um Trübsal zu blasen .
Wir hoffen das der wegen einer Verletzung frühzeitig ausgewechselte Micha Kasper nicht wieder länger ausfällt und das die beiden langzeitverletzten Leistungsträger Cedric Mohr und Paul Schneider ab nächste Woche endlich wieder zur Verfügung stehen-blickte Trainer Holländer positiv in die Zukunft.
SC Idar-Oberstein
FC Speyer 09
Verbandsliga