Idar. In der C-Jugend Verbandsliga Südwest haben die SC-Schützlinge von Trainer Wolfgang Krins erstmals gepunktet. Am 2. Spieltag gab es zu Hause gegen den Aufsteiger SV Morlautern ein 1:1-Unentschieden.
Dabei musste Krins an der Startformation basteln, denn außer den beiden Langzeitverletzten fehlten sowohl Adam Rosa als auch erkrankte Jaron Krauß. Davon unbeeindruckt startete der SC gut ins Spiel. Philip Hub scheiterte nach zwei Minuten am Gästetorwart, Cassian Gorges‘ wenige Minuten später klärte die vielbeinige SV-Abwehr zur Ecke. Bis zur Pause erarbeitete sich das SC-Team ein Chancenplus und eine Führung wäre verdient gewesen. Morlautern fand bis zum Seitenwechsel offensiv nicht statt, obwohl der Aufsteiger nach einem 5:2-Sieg am ersten Spieltag als Tabellenführer angereist war. „Zur Pause müssen wir aufgrund der spielerischen Überlegenheit und dem Chancenplus führen“, analysierte Krins.
Direkt nach dem Wiederanpfiff stellten die Gäste den Spielverlauf auf den Kopf. Ein Missgeschick in der SC-Abwehrreihe nutzte Morlauterns Angreifer Asseb Shirzay zur Führung.
Im Anschluss waren die Edelsteinstädter weiter spielbestimmend und Ben Gebhardt traf per sehenswerten Freistoß auf knapp 25 Meter zum vielumjubelten Ausgleich, 1:1.
In der Folgezeit wurden die Gäste etwas mutiger, die Partie war nun ausgeglichener als zuvor und es gab Halbchancen auf beiden Seiten. An der Punkteteilung änderte sich aber nichts mehr. Für die Idarer der erste Punkt der Saison, die in der nächsten Woche zum Top-Favorit und Tabellenführer TSG Bretzenheim reisen. Anstoß ist dann bereits um 11:30 Uhr auf der Bezirkssportanlage in Mainz-Bretzenheim.
Heim-Remis gegen Morlautern
Beim 1:1 trifft Ben Gebhardt per Freistoß
Idar. In der C-Jugend Verbandsliga Südwest haben die SC-Schützlinge von Trainer Wolfgang Krins erstmals gepunktet. Am 2. Spieltag gab es zu Hause gegen den Aufsteiger SV Morlautern ein 1:1-Unentschieden.
Dabei musste Krins an der Startformation basteln, denn außer den beiden Langzeitverletzten fehlten sowohl Adam Rosa als auch erkrankte Jaron Krauß. Davon unbeeindruckt startete der SC gut ins Spiel. Philip Hub scheiterte nach zwei Minuten am Gästetorwart, Cassian Gorges‘ wenige Minuten später klärte die vielbeinige SV-Abwehr zur Ecke. Bis zur Pause erarbeitete sich das SC-Team ein Chancenplus und eine Führung wäre verdient gewesen. Morlautern fand bis zum Seitenwechsel offensiv nicht statt, obwohl der Aufsteiger nach einem 5:2-Sieg am ersten Spieltag als Tabellenführer angereist war. „Zur Pause müssen wir aufgrund der spielerischen Überlegenheit und dem Chancenplus führen“, analysierte Krins.
Direkt nach dem Wiederanpfiff stellten die Gäste den Spielverlauf auf den Kopf. Eine Missgeschick in der SC-Abwehrreihe nutzte Morlauterns Angreifer Asseb Shirzay zur Führung.
Im Anschluss waren die Edelsteinstädter weiter spielbestimmend und Ben Gebhardt traf per sehenswerten Freistoß auf knapp 25 Meter zum vielumjubelten Ausgleich, 1:1.
In der Folgezeit wurden die Gäste etwas mutiger, die Partie war nun ausgeglichener als zuvor und es gab Halbchancen auf beiden Seiten. An der Punkteteilung änderte sich aber nichts mehr. Für die Idarer der erste Punkt der Saison, die in der nächsten Woche zum Top-Favorit und Tabellenführer TSG Bretzenheim reisen. Anstoß ist dann bereits um 11:30 Uhr auf der Bezirkssportanlage in Mainz-Bretzenheim.
SC Idar-Oberstein
SV 1912 Morlautern
Verbandsliga