Geiselberg. Unter die Räder kamen die C-Junioren des SC beim Gastspiel in Geiselberg. 1:5 unterlagen die Edelsteinstädter dem Tabellendritten JSG Geiselberg/Heltersberg. Dabei machte ein Spieler den Unterschied, denn JSG-Spieler Julian Rheinfrank war an allen fünf Tore der Heimelf beteiligt, vier davon erzielte er selbst.
Es dauerte gerade mal sieben Minuten, da hatte Rheinfrank das erste Mal zugeschlagen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld löste er sich geschickt vom SC-Gegenspieler und erzielte mit einem schönem Drehschuss die JSG-Führung. Genau eine Viertelstunde später war er erneut zur Stelle,diesmal wurde er aus der Innenverteidigung angespielt, enteilte der Idarer Abwehrkette und schob die Kugel ein, 2:0. „Dabei waren wir ganz gut im Spiel“, meinte SC-Trainer Wolfgang Krins. Sein Team gestaltete die Partie ausgeglichen, doch gefährlich wurde das Team erstmals kurz vor der Pause im Anschluss an eine Ecke. Der Keeper der JSG war jedoch zur Stelle.
Auf dem holprigen und stumpfen Naturrasen erspielten sich die Gäste nach der Pause ein optische Überlegenheit. „Wenn wir da den Anschluss schaffen, geht vielleicht noch etwas“, hoffte Krins, der allerdings mit ansehen musste, wie Rheinfrank nach 50 Minuten auf 3:0 stellte und nur eine Minute später seinen Mitspieler Jan Schmöller bediente, der zum 4:0 einschoss. Damit war der Deckel drauf, doch Rheinfrank´s Torhunger noch nicht gestillt. In der 58. Minute traf er zum zwischenzeitlichen 5:0. Erst in der Schlussminute kamen die Idarer zum Ehrentreffer, Melvin Haag traf zum 5:1-Endstand. „In einer wenig ansehnlichen Begegnung war Julien heute der Unterschiedspieler. Auch wenn die Niederlage etwas zu deutlich ausgefallen ist, war sie sicherlich verdient“, analysierte der Gästetrainer, dessen Team weiter auf Platz 6 rangiert.
TuS Heltersberg/JSGGeiselberg/Schopp
SC Idar-Oberstein
Verbandsliga