Am Dienstagabend reiste unsere D1 zum Pokalviertelfinale nach Kaiserslautern. Dort traf man auf den SFC Kaiserslautern. Trainiert vom Ex-FCK Profi Axel Roos zeigten die jungen Kicker aus Kaiserslautern in der ersten Halbzeit einen tollen Fußball. Die Jungs aus Idar taten sich von Beginn an schwer und bekamen wenig Zugriff auf dem ungewohnt kleinen Spielfeld. Die Gastgeber fanden immer ihre Anspieler und tauchten mehrmals gefährlich vor dem Idarer Tor auf.
Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer jedoch ein ganz anderes Spiel. Die SC Kicker stellten besser die Räume zu, waren viel bissiger in den Zweikämpfen und zwangen hierdurch die Gastgeber zu Fehlern. So kam es in der 35 Minute zum 0-1. Cassian Gorges konnte durch eine Volleyabnahme einen Eckball verwerten.
Die Gastgeber legten nochmals alles in die Waagschale und kamen erneut ran. In der 56. Minute trafen die Lauterer zum Ausgleich.
Es ging in die Verlängerung, doch in den 2 x 5 Minuten konnte keine Endscheidung herbeigeführt werden.
Der Sieger musste nun von der Strafstoßmarke ermittelt werden. Als beide Teams ihre Schützen benannt hatten konnte es losgehen.
Nach einer Berg und Talfahrt an Gefühlen sicherte sich der SC Idar den Sieg, gewann mit 5-6.
Tore 8 Meter SC: Gorges, Frinke, Hey, Turner, Rosskopp. Besonders zu erwähnen gilt, dass SC Keeper David Schmell einen Strafstoß parierte.
Im Halbfinale des Verbandspokals wird man im heimischen Haag auf die Jungs des TSV Schott Mainz, das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.
In der Verbandsliga treffen die SCler am Dienstagabend im Haag auf den SV Wiesenthalerhof. Anstoß ist um 18:30 Uhr
SFC Kaiserslautern
SC Idar-Oberstein
Verbandspokal