Dudenhofen/Pfalz. Weiterhin ohne Punkte im Jahr 2018 bleibt Fußball-Oberligist SC 07 Idar-Oberstein. Zum dritten Mal in Folge verloren die Schmuckstädter mit 1:2. Diesmal in der Pfalz beim FV Dudenhofen, gegen den unser SC in den drei vergangenen Jahren keinen Sieg einfahren konnte.
Grund dafür waren zwei grundlegende unterschiedliche Halbzeiten. Im ersten Abschnitt knüpfte das Team von Murat Yasar an die Leistung des Koblenz-Spiels an, zeigte einen leblosen, leidenschaftslosen Auftritt und lag mit 0:2 im Hintertreffen. Dudenhofen kaufte dem SC den Schneid ab, war präsenter, wuchtiger und vor allem aggresiver. Gleich der erste Angriff der Hausherren brachte die Führung. Paul Stock schoss in der dritten Minute nach einem Zuspiel Julian Scharfenbergers zum 1:0 ein. Und in der 39. Minute erhöhten die Gastgeber. Marius Schafhaupt, gerade zuvor eingewechselt, wurde mit einem sauberen Schnittstellenpass freigespielt und kreuzte völlig frei vor SC-Keeper Christopher Bleimehl. Eiskalt versenkte der Angreifer in Schwarz-Gelb den Ball im Netz.
Nach dem Pausentee änderte sich das Spiel. Yasar´s Ansprache zeigte Wirkung und der SC zeigte die bisher beste Performance im neuen Jahr. Idar setzte den amtierenden Verbandsliga-Meister sofort unter Druck und schaffte schnell den Anschlusstreffer. Lucas da Silva konnte in der 53. Minute ein Zuspiel abzuklemmen und legte auf Top-Scorer Alex do Nascimendo ab. Der fackelte nicht lange, zog ab und die leicht abgefälschte Kugel landete im Netz. 1:2 aus Sicht des SC. Jetzt sprach einiges dafür, dass unsere Mannschaft die Partie drehen könnte. "Wenn wir direkt den Ausgleich machen, gehen wir als Sieger vom Platz", bestätigte der SC-Trainer. Leider schafften es die Rot-Weißen nicht, sich Torchancen zu erarbeiten, einzig Lucas vergab eine Gelegenheit nach einer Flanke vom starken Tim Hulsey und Kapitän Andre Thom.
Idar erhöhte nun das Risiko und drang auf den Ausgleich. Die nächste Großchance machte allerdings unser Torwart Bleinmehl zunichte, als er einen Konter gegen Stock reaktionsschnell uns sehenswert parierte (82.). Im Gegenzug verwehrte das Schiedsrichtergespann unserer Mannschaft einen klaren Foulelfmeter. Dudenhofens Dominic Himmighöfer rannte Hulsey einfach über den haufen, doch der Pfiff blieb aus. "ich hatte keine freie Sicht und mein Assistent hat mir signalisiert, dass es kein Elfer war", rechtfertigte Schiedsrichter Patrick Kessel seine Entscheidung. Der gefoulte Hulsey sah das anders. "Einen klareren Elfmeter gibt es es nicht", ärgerte sich der Mittelfeldakteur.
Dennoch hätte der SC punkten können. In der 91. Minute hatte der eingewechselte Tim Oberländer die Chance zum Ausgleich. Der ebenfalls eingewechselte Felix Ruppenthal stürmte auf den FVD-Torhüter zu, der den Ball unkontrolliert abwehren konnte. Das Tor war leer, als der SC-Youngster zum nicht ganz leichten Schuss ansetzten und dann den Ball über das Gehäuse setzte. Danach hatte Alex ebenfalls die Möglichkeit das 2:2 zu erzielen. Ruppenthal zündete seinen Turbo und bediente am Elfmeterpunkt den Brasilianer. "Er hätte ihn nur irgendwie flach halten müssen", haderte Yasar. Der Ball landete aber im fangzaun und so war die nächste Niederlage des SC Idar in der Oberliga besiegelt. Unabhängig vom Ergebnis analysierte unser Trainer: "Wir haben zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Wir müssen so spielen wie in der zweiten Hälfte. Mit Wucht, Gier und einer gewissen Aggresivität. An diese Leistung müssen wir nächste Woche unbedingt anknüpfen".
Dann ist der FSV Salmrohr zu Gast im Haag. Anpfiff am samstag um 15:30 Uhr. Ein Vorbericht folgt..... (wok).
FV Dudenhofen
SC Idar-Oberstein
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar · 27. Spieltag