Idar. Die C-Junioren der JSG Nahe-Glan/FC Meisenheim haben das C-Junioren Nahe-Derby gewonnen. Mit 5:2 gewannen die Kombinierten beim SC Idar-Oberstein und belegen weiterhin den vierten Platz, während die Gastgeber weiterhin auf den ersten Heimsieg warten.
Beide Mannschaften beschnupperten sich nur kurz, dann ging es direkt zur Sache. JSG-Torjäger Louis Brun nutzte eine Unstimmigkeit im Idarer Abwehrverbund und schob überlegt zum 0:1 ein. Nur sechs Minuten später hatten die Idarer das Spiel gedreht. Erst köpfte Christopher Repak eine Flanke des quirligen Tiago Fritz´ein, dann donnerte Ben Gebhardt einen Freistoß von der Auslinie mit Windunterstützung in die Maschen, 2:1.
Die Gastgeber bestimmten nun die Begegnung und hätten die Führung ausbauen können, doch nach einem Bilderbuchkonter versemmelte Nelson Daniel die Großchance (20.). Wenig später sprang einem Meisenheimer der Ball bei einer Rettungstat im eigenen Strafraum der Ball an den Arm, der Pfiff blieb aus. „Der ansonsten gute Schiedsrichter hat mit zwei Fehlentscheidungen das Endergebnis stark beeinflusst“, sagte SC-Trainer Krins, dessen Team im Gegenzug den Ausgleich hinnehmen musste. Wieder war es Brun, diesmal benötigte er allerdings zwei Versuche, um den SC-Keeper Enrico Galle zu bezwingen. Zur Pause führten die Gäste, da Mohammed Alsalum einen Foulelfmeter nutzte, mit 3:2.
Die Gäste nahmen den Schwung mit und diktierten die Anfangsphase des zweiten Abschnitts. Galle hielt sein Team im Spiel, als er nach einer Ecke reaktionsschnell parierte (38.). Anschließend neutralisierten sich die Mannschaften, Torchancen konnten keine notiert werden. In der 55. Minute dann die von Krins zweite Fehlentscheidung des Spiels. JSG-Verteidiger Lukas Maiwald hatte bereits in der 44. Minute die gelbe Karte gesehen, nun foulte er erneut Fritz an der Außenlinie, die Ampelkarte ließ Schiedsrichter Florian Langguth in der Tasche. Die Heimelf erhöhte danach die Schlagzahl und Adam Rosas Lattentreffer in der 59. Minute läutete die Schlussphase ein. Nelson Daniel sowie der eingewechselte Nazar Palchykivski verwerteten die sich bietenden Halbchancen nicht und so waren es die Meisenheimer, die in der 65. Minute durch Jona Fritz für die Vorentscheidung sorgten. Zwar hatte Palchykivski nochmals die Gelegenheit, sein Team heranzubringen, im Gegenzug machte dann Fritz mit seinem zweiten Treffer zum 2:5 endgültig den Deckel drauf. „Meisenheim war heute sehr effizient. Wir haben unsere stärkste Phase in der ersten Halbzeit nicht genutzt, um die Führung auszubauen. Und dann kommen die unglücklichen Entscheidungen des Unparteiischen noch dazu“, war Krins nach dem Derby bedient.
In knapp zehn Tagen treten die Kontrahenten erneut an. Im Verbandspokal ist der SC dann zu Gast in Meisenheim. Zuvor aber reisen die Schmuckstädter zum Top-Favorit FK Pirmasens, die JSG empfängt zu Hause den VfR Frankenthal.
SC Idar-Oberstein
FC Meisenheim
Verbandsliga