Lebach. Am Samstag und Sonntag steigen die Junioren-Hallen-Regionalmeisterschaften im saarländischen Lebach. Der Regionalverband Südwest, bestehend aus Fußballverband Rheinland (FVR), dem Saarländischen Fußballverband (SFV) und dem Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV), hat den SFV mit der Durchführung des Turniers beauftragt.
Am Samstag Nachmittag starten die A-Junioren des SC Idar-Oberstein in der Lebacher Großsporthalle,und vertreten dort als Südwestmeister gemeinsam mit dem FK Pirmasens die Farben des SWFV. In der Gruppe B heißen die Gegner JFG Schaumberg-Prims und JFV Bitburg. Die Pirmasenser, in Gruppe A, treten gegen die JFG Saarlouis und die Neitersen an.
Die beiden Gruppenersten- und zweiten qualifizieren sich fürs Halbfinale. Der Dritte spielt um Platz 5.
Ebenfalls als Südwestmeister fahren die C-Junioren der Schmuckstädter tags darauf nach Lebach. Das Team von Wolfgang Krins marschierte souverän durch die Kreis- und SüdwestMeisterschaft und rechnet sich auch am Wochenende etwas aus, schließlich winkt als Regionalmeister die Teilnahme an den den deutschen Meisterschaften in Duisburg. „Wir haben mit dem Gewinn der SüdwestMeisterschaft schon mehr als unser Ziel erreicht. Bei den Regionalmeisterschaften haben wir keinen Druck und können gegen die Regionalligisten befreit aufspielen“, sagt Krins, der am Sonntag jedoch von seinem Co-Trainer Jürgen Meyer und Matthias Haag vertreten wird. Die Aufgabe für die Beiden ist sicherlich eine große Herausforderung. Denn in der Vorrunde treffen die Idar-Obersteiner auf Eintracht Trier und den SV Elversberg. „Die Spiele gegen die namhaften Teams sind der Lohn unserer guten Hallenauftritte“, freut sich der Trainer auf die Spiele.
In der Gruppe A spielen der SV Rodenbach, der VfL Hamm/Sieg und die SG Gersweiler die beiden Halbfinalisten aus.
Sowohl A-Jugend Trainer Stephan Holländer als auch Meyer/Haag müssen sich etwas umstellen. „Bisher war die Spielzeit 15 Minuten, diesmal wurde sie auf 20 Minuten erhöht. Zudem wird die letzte Minuten als Netto-Spielzeit ablaufen und wir können pro Spiel einen 1-minütigen Time-Out, ähnlich wie beim Handball, aufrufen“ erklärt Krins.
Am Samstag beginnen die A-Junioren ab 16:00 Uhr, am Sonntag geht es um 12:00 Uhr los.